Автор: KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Geocashe KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Автор: Rolf-Dieter Müller

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: L4.003
Das Jahr 1945 markiert - trotz aller Kontinuitäten - als Epochengrenze einen tiefen Einschitt in die an dramatischen Entwicklungen und Veränderungen reiche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Fünfzig Jahre danach geben wichtige politische Veränderungen mehrfach Anlass, die Ereignisse von 1945 neu zu betrachten. Die Autoren beschreiben in zehn Kapiteln die Geschichte, die zum Kriegsende 1945 geführt hat. Sie interpretieren die Folgen für die beiden deutschen Staaten, für Europa und für die Weltpolitik.
Издатель: Willi-Bredel-Gesellschaft

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: D4.020
Издатель: Willi-Bredel-Gesellschaft

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: D4.019

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: D5.015
Издатель: Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: D5.010

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: D3.036
Автор: Victoria Evers, Olga Heptin

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: H5.010
Mit dieser Darstellung soll ein Beitrag zu einer differenzierten Sichtweise der Frauen im NS ermöglicht werden. Es stehen Frauen im Fokus, die das Regime stützten. Sie leisteten keinen aktiven Widerstand und fielen nicht der Ausgrenzungspolitik zum Opfer. Dabei stellen sich vor allem diese Fragen: Waren sie "nur" treue Weggefährtinnen ihrer Männer ? Welche Entscheidungen trafen sie für ihr Leben während des NS-Regimes und warum? Haben sie den NS oder sogar die Ausgrenzung und Ermordung von Menschen aktiv vorangetrieben? Wie erging es ihnen nach 1945?

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: C1.018

Имеется в наличии в читальном зале.
Сигнатура: C1.017
Der erste Band der neuen Gesamtdarstellung zur Geschichte des Dritten Reiches.
Автор: Alyn Beßmann (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte), Lennart Onken (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
Tafel 37 der Rathausausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme „Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung" | Panel 37 of the town-hall exhibition of the Neuengamme Concentration Camp Memorial "Survived! And now? Hamburg victims of Nazi persecution after their liberation"
Автор: Alyn Beßmann (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte), Lennart Onken (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
Tafel 36 der Rathausausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme „Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung" | Panel 36 of the town-hall exhibition of the Neuengamme Concentration Camp Memorial "Survived! And now? Hamburg victims of Nazi persecution after their liberation"
Автор: Alyn Beßmann (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte), Lennart Onken (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
Tafel 35 der Rathausausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme „Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung" | Panel 35 of the town-hall exhibition of the Neuengamme Concentration Camp Memorial "Survived! And now? Hamburg victims of Nazi persecution after their liberation"
Автор: Alyn Beßmann (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte), Lennart Onken (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
Tafel 34 der Rathausausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme „Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung" | Panel 34 of the town-hall exhibition of the Neuengamme Concentration Camp Memorial "Survived! And now? Hamburg victims of Nazi persecution after their liberation"